Die Baustelle wird uns leider noch länger erhalten bleiben. Die WVW erneuert dort die gesamte Wasserleitung. Voraussichtlich bis Ende des Jahres wird im Bereich Einfahrt Edeka Markt gearbeitet. Anschließend wird…
Wir haben heute auf dem Friedhof in Hasborn den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Ein Thema, das aufgrund des Ukraine Krieges leider wieder aktueller denn je ist. Die Teilnahme…
Vizemeister beim Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ Beim diesjährigen Dorfwettbewerb konnten wir hinter dem Kreissieger Hoof den zweiten Platz belegen. Insgesamt hatten 9 Orte aus dem Kreis St. Wendel teilgenommen. Ausgezeichnet…
Am Donnerstag, den 03.11.2022, war die Ferienbetreuung der Grundschule bei der Feuerwehr zu Besuch. Nach einer Besichtigung des Feuerwehrgerätehauses und der Feuerwehrautos, lernten die Kinder wie ein Feuer entsteht. Außerdem,…
Wieder einmal gab es beim IoT-Stammtisch des EmC² Saar einen sehr gelungen Wissenaustausch im Vereinsraum von Hasborn, diesmal zum Thema 3D-Druck. Frank Rauber berichtete uns von den Anfängen des 3D-Drucks,…
St. Martinsumzug Der St. Martinsumzug startet am 11.11.2022 um 18h mit einer kleinen Feier vor dem Kindergarten in Hasborn. Da die Pfarrkirche noch geschlossen ist, hat das Team des Kindergartens…
Um auf alle möglichen Szenarien vorbereitet zu sein, üben wir in regelmäßigen Abständen und bilden uns ständig fort. Gestern, 28.10.2022, war eine ganz spezielle Übung. Die Ausbilder Christian Blume und…
Danke für das ehrenamtliche Engagement Ein besonderer Dank geht in dieser Woche an Herrn Michael Warken, an die Frauengemeinschaft sowie an Roswitha Meurisch und Maria Immesberger. Herr Michael Warken hat einen…
„Smartifizieren“ beschreibt den Vorgang, etwa ein elektronisches Gerät durch Erweiterung mit internetfähigen Komponenten steuerbar , also „smart“ zu machen. So erklärt es Benjamin Schneider aus Hasborn-Dautweiler, seines Zeichens frisch gebackener…