Die News der Woche
Aktuelles im Oktober
Die Johannes-Kühn-Gesellschaft hat bereits am 03. Oktober im Gasthaus Huth sowie im Vereinsraum den Johannes-Kühn-Tag veranstaltet. Auch wenn ich selbst nicht daran teilnehmen konnte, wurde mir sehr viel Positives berichtet. Ich bin froh, dass wir einen solch aktiven Verein im Ort haben, der sich intensiv mit dem literarischen Erbe unseres Ehrenbürgers beschäftigt. Weiter geht es seitens der Johannes-Kühn-Gesellschaft bereits am Sonntag, dem 12.10.2025 ab 18.00 Uhr in der Kulturhalle mit einer Buchvorstellung des renommierten Münchner Verlegers Michael Krüger, der in dem zweiten Band seiner Lebenserinnerungen „Unter Dichtern“ auch über die Zusammenarbeit mit Johannes Kühn erzählen wird. Einen Tag vorher, bereits am morgigen 11.10.2025, werden die Brühllerchen in der Kulturhalle auftreten und uns sicherlich wieder einen kulturellen Hochgenuss liefern. Am 31.10.2025 steht dann das Konzert von Uff (Tribute Show Die Toten Hosen) an. Man sieht, es ist sehr viel los und infrastrukturell tut sich ebenfalls einiges im Dorf. Nach Fertigstellung des Waldplackens wird aktuell ein Grillplatz hinter dem ehemaligen Schwesternhaus angelegt werden. Die Arbeiten am Friedhof und Feuerwehrhaus gehen weiter und bald geht es beim Bildungscampus los. Auch sportlich und bei den übrigen Vereinen ist immer etwas geboten, etwa beim Ferienprogramm des EMC2 oder beim Suppentag des Fördervereins der Feuerwehr ebenfalls am morgigen Samstag, 11.10.2025.
St. Martin 2025
Die St. Martinsfeier werden wir in diesem Jahr am Freitag, dem 14.11.2025 durchführen. Das Martinsfeuer wird wegen der Bauarbeiten in diesem Jahr nicht direkt gegenüber des Feuerwehrhauses aufgestellt werden können. Wir sind aktuell in der Prüfung, wo in unmittelbarer Nähe von Feuerwehrhaus und DRK-Heim das Feuer abgebrannt werden kann.
Veranstaltungen Oktober
11.10.2025 | Suppentag Förderverein Feuerwehr am EDEKA Markt |
11.10.2025 | Konzert der Brühllerchen |
12.10.2025 | Buchvorstellung „Unter Dichtern“ von Michael Krüger |
16.10.2025 | Blutspende |
31.10.2025 | Uff/Tribute Show Die Toten Hosen |
Information zum DorfFunk (Dorfapp): Aus dem DorfFunk wird der Stadt.Land.Funk
Mit dem Stadt.Land.Funk steht ab sofort eine moderne Kommunikations- und Service-App zur Verfügung, die den bisherigen DorfFunk ablöst.
Die neue App bringt Menschen noch einfacher zusammen, macht lokale Informationen schnell zugänglich und fördert den Austausch in unseren Dörfern und Städten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Aktuelle Infos aus Verwaltung, Gemeinden und Vereinen direkt aufs Handy
- Marktplatz-Funktion zum Verschenken, Verkaufen oder Tauschen in der Nachbarschaft
- Kontakte knüpfen und Hilfe finden – ob beim Einkaufen, Fahrgemeinschaften oder Nachbarschaftshilfe
- Einfachere Bedienung und mehr Funktionen im Vergleich zum alten DorfFunk
Auch wenn ihr den DorfFunk schon einmal ausprobiert habt, aber vielleicht in letzter Zeit aus verschiedensten Gründen nicht mehr genutzt habt:
Jetzt lohnt es sich, neu einzusteigen! Stadt.Land.Funk ist übersichtlicher, moderner und bietet euch viele neue Möglichkeiten, mit eurer Heimatregion in Kontakt zu bleiben.
Wichtiger Hinweis für die bestehenden Nutzer des DorfFunks: Ihr braucht die App nur herunterzuladen, die Login-Daten werden vom DorfFunk übernommen und können weiter genutzt werden.
Ladet euch daher die App noch heute in den App Stores kostenlos herunter und seid Teil einer lebendigen, digitalen Nachbarschaft im Landkreis St. Wendel!
Gemeinsam machen wir unser St. Wendeler Land und unser Dorf so noch vernetzter und lebenswerter.
WhatsApp Kanal
Darüber hinaus gibt es auch den WhatsApp Kanal „Hasborn-Dautweiler“ für unser Dorf mit allen aktuellen Informationen, den ihr euch ebenfalls gerne abonnieren könnt. Bei technischen Fragen, kommt einfach auf mich zu!